Die Wiener Leitlinien
der „ONE-PLAN-APPROACH“ für Erhaltungszuchtprojekte bedrohter aquatischer Tierarten.
Durch Lebensraumzerstörung, Klimawandel und invasive Arten sind vor allem kleinräumig verbreitete Tierarten stark vom Aussterben bedroht.
Ex-situ-Erhaltungszuchtprojekte in Aquarien können einen nachhaltigen Beitrag zum Artenschutz leisten, wenn sie auf nachvollziehbaren Kriterien basieren.
Eine Gruppe von Expertinnen und Experten aus Praxis, Wissenschaft und Verbänden hat hierfür die „Wiener Leitlinien“ entwickelt.
Diese praxisnahen Leitlinien können von Aquarist*innen, Zoos, wissenschaftlichen Einrichtungen und Verbänden kooperativ für Artenschutzprojekte genutzt werden.
Sie wurden unabhängig von kommerziellen Interessen erstellt.
Falls Sie ein nachhaltiges Ex-situ-Artenschutzprojekt initiieren möchten, dass den Zielen der Wiener Leitlinien entspricht, können Sie hier das entsprechende PDF-Dokument herunterladen: